# playlist of the 25 videos (click the upper-left icon of the video)
source: Universität Innsbruck 2014年11月6日
Übersicht über die großen Themenbereiche der Meteorologie: Entstehung, Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre; Extraterrestrische Sonnenstrahlung; Strahlung in der Atmosphäre und opt. Phänomene; Hydrostatik und Thermodynamik Wolken & Niederschlag; Dynamik und Luftbewegungen; Windsysteme und atmosphärische Zirkulation; Synthese der vorausgegangen Gebiete.
Alle weitere Vorlesungen: https://www.youtube.com/playlist?list...
# About the course:
Mehr Information: http://imgi.uibk.ac.at/
Einführung in die Meteorologie (WS 2014/15)
Übersicht über die großen Themenbereiche der Meteorologie: Entstehung, Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre; Extraterrestrische Sonnenstrahlung; Strahlung in der Atmosphäre und opt. Phänomene; Hydrostatik und Thermodynamik Wolken & Niederschlag; Dynamik und Luftbewegungen; Windsysteme und atmosphärische Zirkulation; Synthese der vorausgegangen Gebiete.
Diese Einführungsvorlesung von Thomas Karl, Mathias Rotach und Ben Marzeion vom Institut für Meteorologie der Universität Innsbruck wurde im Wintersemester 2014/15 aufgezeichnet.
Mehr Infos: http://imgi.uibk.ac.at/
1. Clicking ▼&► to (un)fold the tree menu may facilitate locating what you want to find. 2. Videos embedded here do not necessarily represent my viewpoints or preferences. 3. This is just one of my several websites. Please click the category-tags below these two lines to go to each independent website.
No comments:
Post a Comment